Bella, spürst du auch das Kitzeln der aufsteigenden Frühlingskraft in dir? Merkst du auch, wie alles in Bewegung kommt? Und hörst du, wie dir der Geist des Neuen zuflüstert und dich nach Draußen lockt?
Die Zeit des Durchbruchs ist endlich gekommen. Die helle Jahreshälfte beginnt. Nach dem kargen und grauen Winter kehren die Farben und das Licht zurück.
Die Tage werden länger, die Sonne intensiver. Alles erwacht wieder. Die Säfte schießen hoch. Überall zeigen sich zartgrüne und pastellige Farbtupfer. Dazwischen knallige Krokussteppiche. Blatt- und Blütenknospen brechen auf, entfalten sich und zeigen sich in ihrer vor Kraft strotzenden Zartheit. Insekten wuseln, Schmetterlinge flattern. Die Vögel zwitschern wild und freudig beim Nestbau. Und es riecht nach Neuanfang!
So viel Lebensfreude herrscht vor der Tür! Die emporquellende, pulsierende Frühlingskraft nimmt von Tag zu Tag proportional zu. Flora und Fauna vollbringt täglich aufs Neue wahre Quantensprünge. Nichts kann sie aufhalten.
Bella, beschenkt dich der Frühling auch mit ungeahnten Energieschüben? Unsere Experimentierfreude und kreativer Energie will jetzt ausgelebt werden. Ich habe das starke Bedürfnis, mich schnell von den starren, winterlichen Strukturen zu befreien und loszulegen. Der Frühling gibt uns grünes Licht dafür. Er unterstützt uns mit vereinten Kräften, damit wir unsere Träume, die wir im Winter ausgebrütet haben, der Welt zeigen. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, uns heraus zu trauen. Unsere Herzensprojekte wollen ans Licht, Bella.
Ich habe enormen Tatendrang. Und das Verlangen, endlich wieder in die Hände zu spucken. Nach der winterlichen Ruhe habe ich große Lust, zu planen und zu realisieren. Die Richtung wird endlich klar: Die diffusen, winterlichen Träume nehmen langsam Gestalt an! Das Puzzle ist so gut wie vollständig. Lass uns die ersten, mutigen Schritte wagen, Bella!
Ungebändigtes Wachstum liegt in der Luft, Bella. Wir können also gar nicht anders. Umso wichtiger ist es, dass wir mit Bedacht handeln. Die Klarheit des Frühlings unterstützt uns, ganz genau zu überlegen, was unsere zarten Pflänzchen für ihr Wachstum benötigen. Es liegt an uns, sie vor der launenhaften Frühlingswitterung zu schützen. Da sie uns so am Herzen liegen, sind stabile Wurzeln bei der Aussatz wichtig.
Lass uns also genau prüfen und planen, was welches Pflänzchen braucht: welchen Boden und Dünger fördert sein Wachstum, ziehen wir es auf der Fensterbank vor, möchte es ins Frühbeet oder ist es für die die Aussaat im Freien bereits robust und verwurzelt genug? Dafür kommt uns die im Winter gewonnene Geduld zugute.
Und sind wir in unserem Bewegungsdrang gut in uns selbst verwurzelt? Sind wir gut vorbereitet, wenn Frühjahrsmüdigkeit, Trägheit oder Selbstzweifel zuschlagen? Bei so viel Vorwärtsbewegung ist die Verunsicherung vorprogrammiert, denn wir wachsen mit Volldampf ins Unbekannte hinein! Wie können wir in solchen Momenten an unseren Zielen und Ambitionen festhalten? Fühlen wir uns sicher verwurzelt und gut genährt? Der Frühling ermuntert uns, auf unsere Bedürfnisse zu achten und unseren Raum einzunehmen, Bella.
:: Was gibt mir Kraft?
:: Welche Situationen erfüllen mich mit Lebenslust?
:: Was tut mir gut? :: Was bindet mich an meine innere Quelle an?
:: Wie kann ich am besten kreativ sein?
:: Wie kann ich mich und meine Projekte nähren?
:: Was raubt mir Kraft?
Genährt mit innerer Wärme und Lebenslust folgen wir dem lockenden Ruf des Frühlings!